So werden im Steinbruch wertvolle Lebensräume erhalten und neue geschaffen - wie die für die streng geschützte Kreuzkröte. Uhu und Wanderfalken leben am Werksgelände. Ein Teil des Energiebedarfs decken wir durch eine 12.000 m² große Solaranlage auf dem Dach unserer Produktionsgebäude. Besonders stolz sind wir darauf, dass OPTERRA Wössingen zu den Werken mit den strengsten Emissionsgrenzwerten in der Branche gehört.
Bewusstsein für unsere Natur schaffen wir mithilfe unseres Naturlehrpfads, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist und mit Kooperationen regionaler Schulen. Unsere Mitarbeiter unterstützen wir beim Umstieg auf E-Mobilität: Sie dürfen die werkseigene Stromtankstelle nutzen.
In den Jahren 2014 und 2018 wurde das Werk Wössingen für den Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg nominiert. Im Jahre 2016 belegte das Werk den 2. Platz beim Umweltpreis des Kreises Karlsruhe.